Ungeeignete Lebensmittel
Die Pyramide der fünf Ebenen zeigt auf einen Blick ungeeignete Lebensmittel und mit welcher Priorität diese, insbesondere während der Durchführung von Reinigungskuren, wegzulassen sind. Ein paar Basics zu Pestizieden und Rückständen auf Obst und Gemüse siehe unten.

Liste der ungeeignete Lebensmittel für die automatische Seitenübersetzung:
- Ebene: Eier, Molkereiprodukte, Gluten, Limonaden, zu viel Salz
- Ebene: Schweinefleisch, Thunfisch, Mais
- Ebene: Industrielle Speiseöle (Pflanzenöl, Palmöl, Rapsöl, Maisöl, Färberdistelöl, Sojaöl und andere), Soja, Lammfleisch, Fisch und Meeresfrüchte (außer: Lachs, Forelle Sardinen)
- Ebene: Essig, auch Apfelessig, fermentierte Nahrungsmittel, Koffein (Kaffee, Macha, Schokolade usw.)
- Ebene: Getreide außer Hirse und Haferflocken
Darüber hinaus, sollten folgende Lebensmittel möglichst gemieden oder ganz weggelassen werden:
- Alkohol,
- Künstliche und natürliche Aromen
- Nährhefe
- Citronensäure (wird aus Mais hergestellt)
- Aspartam und andere künstliche Süßungsmittel
- Glutamat
- Formaldehyd*
- Konservierungsstoffe
*) Formaldehyd wird zumindest in Deutschland meines Wissens Lebensmitteln nicht zugesetzt, jedoch würde Mann/Frau sich, beim Einsatz verschiedener Kosmetika, zumindest die Hautzellen kontaminieren.
Links zu Informationen über Formaldehyd:
…in Lebensmitteln vom Centre for Food Safety in Honkong:
https://www.cfs.gov.hk/english/programme/programme_rafs/programme_rafs_fa_02_09.html
…allgemein vom Bundesinstitut für Risikobewertung
https://mobil.bfr.bund.de/cm/343/formaldehyd_gefaehrlicher_als_bisher_angenommen.pdf
…zur Verwendung von der Hamburger Lebensmittelstiftung
https://www.zusatzstoffmuseum.de/lexikon-der-zusatzstoffe/formaldehyd.html
Obst und Gemüse richtig waschen (Pestiziede)
Amerikanische Forscher haben entdeckt, dass mit einer einprozentigen Lösung aus Wasser und Backnatron Pestizide wie Thiabendazol oder Phosmet zumindest auf der Oberfläche von Äpfeln bereits nach 15 Minuten vollständig entfernt werden. Die Untersuchungen zeigten jedoch auch, dass nach 24-stündiger Einwirkung 20 % des aufgetragenen Thiabendazols und 4,4 % des aufgetragenen Phosmet in die Äpfel eingedrungen waren. Die Entfernung der Pestizidrückstände war jedoch weniger erfolgreich, je tiefer diese in die Frucht eingedrungen sind.
https://pubs.acs.org/doi/abs/10.1021/acs.jafc.7b03118
Obst und Gemüse hohe Pestizidrückstände
https://www.vzhh.de/themen/lebensmittel-ernaehrung/schadstoffe-lebensmitteln/pestizide-obst-gemuese
https://www.greenpeace.de/publikationen/Pestizidreport_4.pdf
Mit Quecksilber belastete Fische (Übersicht und Informationen)
Ökotest zu Reiswaffeln (Arsen, Cadmium, Acrylamid, das Schimmelpilzgift Aflatoxin B1 sowie Mineralölrückstände)
Schwermetalle im Reis (Arsen, Cadmium, Blei…)
https://www.tentamus.de/laboranalysen/analyse-von-reis
https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/getreide-uebersicht/arsen-im-reis
Gepanschter (Bio-) Honig
https://www.zdf.de/nachrichten/wissen/honig-supermarkt-gepanscht-dna-analyse-100.html
PFAS
https://www.bund.net/chemie/pfas
https://www.umweltbundesamt.at/umweltthemen/stoffradar/pfas
BPA
https://www.bergzeit.de/magazin/bisphenol-a-bpa-frei
Aluminium
https://www.quarks.de/gesundheit/so-schaedlich-ist-aluminium-wirklich